Sie befinden sich hier: Home > Sonstiges
 

Jahresarchive

Autor Archiv

Österreicher gründen Bundesverband Erneuerbare Energien

5. Februar 2011 | Leser: 926 | Keine Kommentare

Die wichtigsten Unternehmen und Akteure im Bereich der regenerativen Energien haben sich auf Eigeninitiative im Bundesverband Erneuerbare Energien zusammengeschlossen. Gründe für den Zusammenschluss sind vor allem der Wunsch nach Kompetenzbündelung und danach, Österreichs Innovationsdrehscheibe in Sachen Energiepolitik zu werden.

Der Verband will sich vor allem für die Sicherung und Nachhaltigkeit der Energieversorgung in Österreich engagieren. Nach Ansicht des Verbandes befindet sich die Energiepolitik in unserem Nachbarland Österreich an einem Wendepunkt. Der Präsident des neu gegründeten Verbandes, Josef Plank, sieht ebenfalls eine krisensichere und preisstabile Energieversorgung seines Landes mit erneuerbaren Energien als großes Hauptziel. Mehr…

EU will sich von russischen Energie Importen lösen

4. Februar 2011 | Leser: 493 | Keine Kommentare

Ein ganz großes Thema beim heute begonnen EU Energiegipfel in Brüssel dürfte sicherlich die Frage nach der zukünftigen Energieversorgung Europas spielen. Insbesondere plant die europäische Union Ihre Abhängigkeit von russischen Gas- und Ölimporten zu reduzieren. Zukünftig sollen verstärkt Rohstoffe aus Mitteleuropa und Asien gefördert werden. Die Frage der hierfür notwendigen Reduzierung ist allerdings noch ungeklärt.

Konkret plant die EU, die Energieversorgung durch neue Bezugsquellen am kaspischen Meer zu sichern. Auch der Ausbau der Nord-Süd Leitungen soll weiter vorangetrieben, genauso wie die erneuerbaren Energien. Dies sind die Eckpunkte, auf die sich die EU Minister beim Energiegipfel heute in Brüssel geeinigt haben. Mehr…

Schneesturm biblischen Ausmaßes tobt über weiten Teilen der USA

2. Februar 2011 | Leser: 527 | Keine Kommentare

Ähnlich wie in Australien bereiten sich auch Millionen von Menschen in den Vereinigten Staaten von Amerika auf eine Naturkatastrophe vor. Grund für die in weiten Teilen des Landes herrschende Alarmstimmung ist ein herannahender Blizzard. Flughäfen und Schulen wurden als erste Vorsichtsmaßnahmen bereits geschlossen.

Seit Mittwoch steuert ein gigantischer Schneesturm auf die Millionen Metropole Chicago zu. Experten warnen davor, dass im Stadtzentrum bis zu 10 Zentimeter pro Stunde niedergehen könnten. Bereits am Dienstagabend fegten eiskalte Winde mit Geschwindigkeiten bis zu 80 Kilometern pro Stunde durch die Straßen. Mehr…

Unruhen in Ägypten gefährden Ökostrom Projekt Desertec

2. Februar 2011 | Leser: 901 | Keine Kommentare

Seit Tagen erreichen uns immer wieder neue Meldungen von Höhepunkten der Gewalt und Eskalation in Ägypten und anderen Ländern des nahen Ostens. Mittlerweile sorgen sich auch deutsche Wirtschaftsunternehmen um die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Projekte für erneuerbare Energien im nahen Osten.

Neben dem bekanntesten und bislang größten geplanten Ökostrom Projekt in der Wüstenregion Desertec,  sind auch andere Energie Projekte ausländischer Unternehmen in der Region gefährdet. Besorgniserregend ist vor allem die Geschwindigkeit, mit der sich die Proteste von Tunesien ausgehend, mittlerweile über ganz Nordafrika und den Nahen Osten erstrecken. Mehr…

Unruhen in Ägypten lassen Ölpreise steigen

2. Februar 2011 | Leser: 1072 | 2 Kommentare

Unruhen Ägypten

Unruhen in Ägypten lassen den Ölpreis steigen

Aufgrund der anhaltenden Unruhen im nordafrikanischen Ägypten hat der Ölpreis einen erneuten Sprung nach oben gemacht. Für ein Barrel Rohöl aus der Nordsee werden derzeit rund 100 US Dollar fällig, was auch zu einem baldigen Anstieg der Benzinpreise führen dürfte.

Vor allem im nahen Osten beeinflussen Krisen in der Regel auch die Energiepreise. Obwohl Ägypten selbst kein gar so bedeutender Förderer von Öl und Gas ist, haben die politische Instabilität der letzten Wochen und die kürzlich begonnenen Ausschreitungen in den Städten des Landes zu einem raschen Anstieg der Energiepreise geführt. Mehr…

Kamin mit Pellets – Anschaffung von Pelletöfen 2011

1. Februar 2011 | Leser: 1674 | Keine Kommentare

Seit einigen Jahren taucht der Begriff Pelletheizung oder Pelletofen immer öfter auf, wenn es um das Thema kostengünstiges und umweltfreundliches Heizen geht. So kann ein Pellet Kaminofen beispielswiese als Ersatz für eine herkömmliche Öl- oder Gasheizung dienen und die Anschaffung eines solchen Geräts wird unter Umständen noch attraktiv gefördert.

Für wen sich so ein Pelletofen eignet, welche Vor- und Nachteile, die Anschaffung mit sich bringen kann, erfahren Sie in nachfolgendem Beitrag. Lesen Sie außerdem worauf beim Kauf eines Pelletkamins unbedingt zu achten ist. Mehr…

Auch mit Ökostrom bares Geld sparen

31. Januar 2011 | Leser: 918 | Keine Kommentare

Nach wie vor beziehen viele Haushalte in Deutschland ihren Strom in gewohnter Weise von regionalen Stromanbietern. Ein Vergleich zeigt oftmals, dass in den Energiekosten große Einsparpotentiale liegen, indem die Möglichkeiten der inzwischen de-regulierten Märkte nutzt werden. Viele Anbieter von Ökostrom und konventionell erzeugter Energie konkurrieren heute um die Haushalte und dieses funktioniert, neben unterschiedlicher Serviceleistungen, überwiegend über den Strompreis.

Der Wechsel zum Ökostrom hat dabei nicht nur Vorteile hinsichtlich Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit, in vielen Fällen ist er auch preislich attraktiver als die Angebote der regionalen Anbieter.

Mehr…

Flüssiggas als zukünftige Kraftstoff Alternative

29. Januar 2011 | Leser: 579 | Keine Kommentare

Laut dem Ergebnis einer von der EU in Auftrag gegebenen Studie könne man im Jahr 2050 im Verkehr, vollständig ohne die Nutzung von Erdöl auskommen. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen Alternativen her, welche als Kraftstoff verwendet werden können. Zu nenn sind hier vor allem Flüssiggas, Methan und synthetische Kraftstoffe.

Um Öl früher oder später aus dem Kraftstoff Mix komplett zu verbannen müssten allerdings auch die Regierungen auf den Plan gerufen werden und ausreichend Geld in alternative Kraftstoffe investieren. Außerdem müsste auch die nötige Infrastruktur nach und nach geschaffen werden. Zu dieser Thematik stellte vergangene Woche der EU Verkehrskommissar einen Sachverständigen Bericht vor. Mehr…

Gas Angebot von Tchibo kann preislich nicht punkten

27. Januar 2011 | Leser: 648 | Keine Kommentare

Vor Kurzem stieg Tchibo ins Energiegeschäft ein und bot seinen Kunden Ökostrom aus Wasserkraft zu fairen Konditionen an. Nun das neue Gasangebot von Tchibo, welches Stiftung Warentest gleich einmal genauer unter die Lupe nahm. Das Ergebnis: Mehrere Hundert Euro im Jahr teuerer als andere Versorger, allerdings zeigte der Test auch durchaus Pluspunkte auf.

Zwar preist Tchibo sein neues Gasangebot als günstig und CO² neutral an, doch so günstig wie man vermuten könnte ist der Tarif des Kaffeerösters nicht, teilte die Stiftung Warentest am 26. Januar mit. Die Preise zwischen dem Tchibo Tarif und dem von regionalen Anbietern unterscheiden sich in vielen Fällen meist nur um wenige Euro. Der Vergleich habe aber gezeigt, dass die Spanne zwischen Tchibo und anderen Billiganbetern zum Teil bei mehreren hundert Euro liegt. Mehr…

Italien: Photovoltaik Zubau 2010 bei 1,85 Gigawatt

27. Januar 2011 | Leser: 1204 | Keine Kommentare

Die in Italien für die Einspeisevergütung zuständige Behörde, gab am 25. Januar die Meldung heraus, dass im abgelaufenen Jahr 2010 1,85 Gigawatt Leistung durch Photovoltaikanlagen hinzu installiert wurden. Im Vorjahr 2009 lag der Zubau von bei etwas mehr als 700 Megawatt, was einem Anstieg von mehr als 160% entspricht.

Nach Angaben des staatlichen italienischen Energieversorgers Gestore dei Servizi Energetici (GSE), wurden insgesamt bisher 140000 Photovoltaikanlage in Italien für die Einspeisevergütung angemeldet. Dies entspreche einer Gesamtleistung von derzeit 2,8 Gigawatt. Mehr…

Die Pelletheizung wird immer beliebter. Das belegen unter anderem die Verkaufszahlen namenhafter, deutscher Hersteller. Der Grund ist einfach: Eine Pelletheizung basiert auf dem Brennstoff Holz. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und ist stabil verfügbar.