Sie befinden sich hier: Home - Wärmepumpen - Wärmepumpe Förderung 2012 - Luft-Luft, Luft-Wasser, Wasser-Wasser & Sole-Wasser Fördermittel
 

Wärmepumpe Service

Wärmepumpen Förderung – Fördermittel für Wärmepumpenanlagen

Wärmepumpen helfen Energien effizient zu nutzen und en Energieverbrauch zu reduzieren. Aus diesem Grund gibt es für Bauherren die Möglichkeit, sich den Einbau einer Wärmepumpe im eigenen Haus fördern zu lassen. Zuschüsse von staatlicher Seite gewährt hier das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa), zum Anderen werden durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zinsgünstige Kredite vergeben.

Fördermittel Wärmepumpe:

Neben den genannten Fördermöglichkeiten für den Einbau von Wärmepumpen kommen auch Förderungen der einzelnen Bundesländer oder kommunale Förderungen in Betracht. So besteht die Möglichkeit auf finanzielle Unterstützung für ökologische Modernisierungsarbeiten durch Städte und Gemeinden. Da ein Rechtsanspruch hier aber nicht besteht, ist es ratsam sich bei der zuständigen Verwaltung über Fördermöglichkeiten zu erkundigen.

Wie bereits erwähnt sind moderne Wärmepumpen energieeffiziente Geräte, welche mit Strom arbeiten. Naheliegend ist deshalb, dass auch regionale Stromversorger an einem vermehrten Einbau von Wärmepumpen interessiert sind. So unterstützen manche Stromanbieter den Einbau von Wärmepumpen mit eigenen Zuschüssen, über Die es sich zu erkundigen gilt.

Stand: März 2011

Diesen Inhalt teilen

Anzeigen

 

Auf dieser Seite finden Sie Infos rund um die Förderung von Wärmepumpen. In Zeiten wo die Heizölpreise wieder kräftig am steigen sind, lohnt es sich ernsthaft über die Anschaffung einer klimafreundlichen Heizungsanlage nachzudenken. Die schon nämlich nicht nur die Umwelt, sondern ist bei den heutigen Heizölpreisen auch absolut wirtschaftlich.