Hersteller von Modulen für Photovoltaik (Solarzellenhersteller)
Hersteller |
Kurzbeschreibung |
Mitarbeiter (08) |
Umsatz (08) |
Q-Cells Photovoltaic AG |
Einer der größten Akteure auf diesem Markt. Gegründet 1999 legt das Unternehmen bis heute ein rasantes Wachstum hin Kerngeschäft im Bereich der Herstellen von Mono- Multikristallinen Solarzellen. Q-Cells SE |
2300 |
1251 Mio. € |
Schott Solar AG |
Etablierter Qualitätshersteller von Photovoltaik und Conncentrated Solar Power Technologie. Auch Dünnschicht-Technologie wird im Hause Schott entwickelt und produziert. Ursprünglich kommt Schott aus der Glas-Branche wo es auch heute noch erfolgreich tätig ist. Schott AG |
17300 |
2228 Mio. € |
BP Photovoltaic - BP Sola |
BP hat die Herstellung von Photovoltaikmodulen mit zu seinem Kerngeschäft gemacht. Diese Sparte läuft mit unter der BP Alternative Energy und wurde im Jahr 2005 gegründet. Deutsche BP AG |
2000 |
1400 Mio. $ |
First Solar AG |
1999 gegründet, ist First-Solar zu einem der größten Hersteller von Dünnschicht-Technologie aufgestiegen.
First Solar Inc. |
> 3000 |
1245 Mio. $ |
Solarworld AG |
Die Solarworld AG wurde 1998 gegründet und geht aus einem Solar- und Elektrohandel hervor der bereits seit 1988 besteht. Die Solarworld AG produziert neben Modulen auch Montagekomponenten für PV-Systeme.
|
2498 |
900 Mio. € |
Weitere große Akteure des Solarmarktes in Deutschland sind zum Beispiel Suntech, Sharp oder die Solon AG. Die Liste der Modulhersteller wird immer länger und länger. Langfristig wird man sehen welche Anbieter in diesem immer härter werdenden Geschäft bestehen können.
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Hersteller von Solarzellen, darunter auch Hersteller von Dünnschicht-Modulen und CPV Technologie.
Impressum - Windkraft - Solarthermie - Photovoltaik - Biomasse - Geothermie - Wasserkraft - Magazin