Sie befinden sich hier: Home > Photovoltaik
 

Jahresarchive

Posts Tagged ‘Photovoltaik NRW’

Nordrhein-Westfalen: Enormes Potenzial bei Solarenergienutzung

12. Dezember 2011 | Leser: 599 | Keine Kommentare

Die Tetraeder Solar GmbH, eine Ingenieursgesellschaft aus Dortmund, auf basierend auf Potenzialkatastern von 26 Städten in NRW das Photovoltaik Potenzial für das bevölkerungsreichste Bundesland der Republik prognostiziert – mit einem beeindruckenden Ergebnis.

Würden die Potenziale bzw. Dächer des Bundeslandes für den Bau von Photovoltaikanlagen genutzt werden, so könne man jährlich 38 Gigawatt Strom erzeugen. Das wären 1940 Kilowattstunden pro Jahr und Einwohner, was bedeutet, dass es möglich wäre den gesamten Strombedarf für die Bevölkerung Nordrhein-Westfalens aus Solarstrom zu decken. Mehr…

PV-Anlagen auf Autobahn Lärmschutzwänden geplant

13. April 2010 | Leser: 689 | 1 Kommentar

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen plant Medienberichten zu Folge die Lärmschutzwände entlang der Autobahnkilometer mit Photovoltaik Anlagen zur Gewinnung von Strom auszustatten. Informationen der Bild-Zeitung nach will Innenminister Jürgen Rüttgers in den kommenden 24 Monaten prüfen lassen, an welchen Abschnitten PV Anlagen am sinnvollsten sind.

Der aus den geplanten Anlagen gewonnene Strom soll neben der Beleuchtung von Straßen und Tunnelanlagen auch in Kooperation mit den regionalen Stadtwerken zur Einspeisung ins Stromnetz genutzt werden. Mehr…

Die Pelletheizung wird immer beliebter. Das belegen unter anderem die Verkaufszahlen namenhafter, deutscher Hersteller. Der Grund ist einfach: Eine Pelletheizung basiert auf dem Brennstoff Holz. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und ist stabil verfügbar.