Sie befinden sich hier: Home > Klima
 

Jahresarchive

Alle Artikel aus dem Bereich ‘Klima’

Größte Anti-Atom Demonstration aller Zeiten

28. April 2010 | Leser: 726 | Keine Kommentare

Bereits vor einiger Zeit haben wir über die Aktion –Anti-Atom-Kette- berichtet, nun dürfen wir weiter berichten, dass die Aktion nach Angaben der Veranstalter, zum Mindest in Sachen Besucherzahlen ein voller Erfolg war. An der Menschenkette, die quer durch Hamburg verlief beteiligten sich nämlich allein dort über 120.000 Menschen.

Mit diesen Teilnehmerzahlen war Anti-Atom-Kette die größte Anti-Atom-Demo aller Zeiten. Insgesamt erstreckte sich die Menschenkette über eine Länge von 120 Kilometern und wurde zwischen den beiden schleswig-holsteinischen Atomkraftwerken Krümmel und Brunsbüttel gebildet. Dabei verlief Sie quer durch die größte Hansestadt in Deutschland.

Mehr…

Atommüllzwischenlager Gorleben wird ausgebaut

27. April 2010 | Leser: 1033 | Keine Kommentare


Gorleben soll ausgebaut werden

Gorleben soll ausgebaut werden

Wie jetzt bekannt wurde, plant die Gesellschaft für Nuklearservice (GNS), dass Atommüllzwischenlager in Gorleben um ein weiteres Gebäude zu erweitern. In dem Gebäude sollen zukünftig schwach- und mittelradioaktive Abfälle, für die spätere Einlagerung in das Endlager Schacht Konrad vorbereitet werden, sagte der GNS Sprecher, Jürgen Auer am vergangen Montag der Nachrichtenagentur ddp.

Mit dem Bau der neuen Anlage soll vermutlich schon 2012 begonnen werden.

Mehr…

Ökostrom vom Discounter – Die Ökostromtarife von Penny und Lidl

22. März 2010 | Leser: 726 | 2 Kommentare

Immer mehr der großen Discounter, steigen in den Vertrieb von Stromtarifen ein. Dazu zählen unter anderem auch Penny und Lidl. Während man bei Lidl den Strom aktuell schon in den Regalen findet, dauert es bei Penny noch bis zum 2. März dieses Jahres.

Die Seite Stromtip.de hat sich mit dem Thema Ökostrom vom Discounter etwas genauer beschäftigt und den Lidl Stromtarif genauer analysiert.

Mehr…

Ausstoß von Treibhausgasen ist 2009 kräftig zurückgegangen

15. März 2010 | Leser: 1422 | Keine Kommentare

Wie das Bundesumweltministerium in einer Pressemitteilung erklärte, ist der Gesamtausstoß aller Treibhausgase im Jahr 2009 um gut 80 Millionen Tonnen gesunken. Das entspricht einem Rückgang im Vergleich zum Vorjahr um 8,4%. Als wichtigster Grund für diese Entwicklung wurde die Wirtschaftskrise ausgemacht. Dieser Emissionsrückgang sei der stärkste, seit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland.

Die Daten wurden durch das Bundesumweltamt ermittel (UBA) ermittelt und zeigen auch, dass die Bemühungen der Bundesrepublik Deutschland, den Ausstoß von umweltgefährdenden Emissionen zu reduzieren, anfangen erste Früchte zu tragen.

Mehr…

Die Pelletheizung wird immer beliebter. Das belegen unter anderem die Verkaufszahlen namenhafter, deutscher Hersteller. Der Grund ist einfach: Eine Pelletheizung basiert auf dem Brennstoff Holz. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und ist stabil verfügbar.