Sie befinden sich hier: Home > Photovoltaik
 

Jahresarchive

Posts Tagged ‘Bundesrat Beschluss’

Bundesrat stimmt Photovoltaik-Kürzung zu

21. März 2011 | Leser: 870 | Keine Kommentare

Der Bundesrat hat die neuerlichen Kürzungen der Photovoltaik-Förderung durch gewunken. Das heißt, am ersten März der Bemessungszeitraum für die Jahresabschätzung des Gesamtzubaus in Deutschland begonnen hat. Die neuen Regelungen sehen eine erneute Sonderkürzung zum 1. Juli 2011 vor. Wie hoch genau diese ausfallen wird, hängt maßgeblich davon ab, wie viele neue PV-Anlagen im Bemessungszeitraum von März bis Mai gemeldet werden. Die Einspeisevergütung für Strom aus Photovoltaikanlagen wird demnach um bis zu 15% sinken.

Mehr…

Vorschlag des Bundesrates zur Kürzung der Solar Förderung

29. März 2010 | Leser: 1374 | 7 Kommentare


EEG 2010

Solarstromvergütung EEG 2010

Ein leichtes Aufatmen ist seit Freitag quer durch die deutsche Solarwirtschaft gegangen. Den Grund dafür lieferte ein Beschluss des Bundesrates, welcher sich dieser Tage eingehend mit einem Antrag des Bundeslandes Rheinland-Pfalz befasst.

Zugestimmt hatten dem Antrag zudem die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Bremen. So lehnte der Bundesrat mit Beschluss vom 26.03.2010 die geplante Kürzung der Solar – Förderung eindeutig ab. Mehr…

Die Pelletheizung wird immer beliebter. Das belegen unter anderem die Verkaufszahlen namenhafter, deutscher Hersteller. Der Grund ist einfach: Eine Pelletheizung basiert auf dem Brennstoff Holz. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und ist stabil verfügbar.