Sie befinden sich hier: Home > Photovoltaik
 

Jahresarchive

Posts Tagged ‘Förderung Photovoltaik’

Kredite für Photovoltaikanlagen

19. Mai 2010 | Leser: 5284 | Keine Kommentare

Eine Photovoltaikanlage wird bei immer mehr Hausbesitzern beliebt, da man dabei zumindest derzeit noch einen deutlich besseren Preis für den eingespeisten Strom erhalten kann, als man für den Verbrauch über den örtlichen Versorger zahlen muss. Daher sind die Photovoltaikanlagen eine echte Investition und je nach Größe und Preis der Anlage kann derzeit damit kalkuliert werden, dass sich die Kosten für den Kauf der Anlage nach sechs bis acht Jahren amortisiert haben.

Zu finanzieren ist die Anlage in der Regel über ein Darlehen, welches von einigen Stellen aus angeboten wird. Kredite für Photovoltaikanlagen werden nicht nur von der Hausbank angeboten, sondern darüber hinaus im Rahmen von speziellen (Förder-)Programmen beispielsweise von der KfW-Bank, von der Umweltbank oder von der Landwirtschaftlichen Rentenbank. Darüber hinaus haben noch weitere Banken verschiedene Programme zur Photovoltaik Förderung im Programm. Mehr…

Kabinett beschließt Senkung der Solarstromvergütung

6. März 2010 | Leser: 931 | Keine Kommentare

Nun hat auch das Bundeskabinett das über die Vorschläge von Bundesumweltminister Norbert Röttgen(CDU) abgestimmt und beschlossen, die Solarstromförderung zum ersten Juli 2010 zu senken.

Für Dachanlagen gilt eine Absenkung der Förderung um 16%. Bei Freiflächenanlagen auf Konversionsflächen soll die Einspeisevergütung um 11% zurückgefahren werden. Für alle anderen Flächen gilt ist eine Absenkung der Einspeisevergütung um 15% vorgesehen.

Mehr…

Die Pelletheizung wird immer beliebter. Das belegen unter anderem die Verkaufszahlen namenhafter, deutscher Hersteller. Der Grund ist einfach: Eine Pelletheizung basiert auf dem Brennstoff Holz. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und ist stabil verfügbar.