Als Teil der Energiewende wird dem Bereich der energetischen Gebäudesanierung nach Meinung vieler Experten oft noch zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Bei der Förderung geht der Streit zwischen Bund und Ländern derweil in die nächste Runde.
Einen neuen Vorschlag machte jetzt NRW Umweltminister Remmel – er bringt einen Tag vor dem Termin im Vermittlungsausschuss den Vorschlag, die Kosten für ein Sanierungsvorhaben durch einen direkten Steuerabzug zu begünstigen.
Der Grünen-Politiker kritisierte, dass die Gesetzgebung zwar auf dem Weg sei, man von einer konkreten Ausgestaltung aber noch weit entfernt sei. EU-Kommissar Guenther Oettinger hat erst gestern ein konkretes Handeln der Bundesregierung bei der Umsetzung von Energieeffizienzvorhaben gefordert.
Andere Beiträge zu dieser Thematik