Sie befinden sich hier: Home > Allgemein
 

Jahresarchive

Autor Archiv

Erdölreserven 2010 – Schätzung der Gasreserven wird nach unten korrigiert

14. März 2010 | Leser: 866 | Keine Kommentare

Hannover – Wie das niedersächsische Landratsamt für Bergbau. Energie und Geologie mitteilte, verfügt Deutschland über größere Erdölreserven als bislang angenommen.

Das Ergebnis der Untersung bescheinigt Deutschland ein Erdölvorkommen, das Anfang des Jahres bei 41,1 Millionen Tonnen lag. Das sind immerhin 20 Prozent, bzw. 17,1 Millionen Tonnen mehr, als das Ergebnis der Untersuchung im letzten Jahr auswies.

Mehr…

Klage gegen Strompreiserhöhung von Gericht abgewiesen

14. März 2010 | Leser: 376 | Keine Kommentare

Klage gegen E.On abgewiesen

Klage gegen E.On abgewiesen

Lüneburg – Am vergangenen Mittwoch wies das Landgericht Lüneburg eine Sammelklage von insgesamt 21 Klägern gegen E.ON Avacon ab. Die Kläger wollten mit der Klage erreichen, dass die Kündigung Ihrer alten Verträge, mit niedrigeren Preisen für unzulässig erklärt wird.

Weiterhin forderten die Kläger eine Rückerstattung der dadurch entstandenen Kostendifferenz von Seiten des Energieversorgers. Das Gericht erklärte die von E.ON Avacon ausgesprochenen Kündigungen als wirksam und auch der zweiten Forderung der Kläger konnte nicht entsprochen werden.

Mehr…

kabellose Stromübertragung mit Induktion

14. März 2010 | Leser: 1372 | Keine Kommentare

Forscher und Unternehmen auf der ganzen Welt beschäftigen sich derzeit mit der Entwicklung von technischen Lösungen zur kabellosen Übertragung von Strom. Induktion, darauf stützen sich im Moment die meisten Ansätze zur Lösung dieser Aufgabe. Forscher glauben, mit Hilfe der Induktion, eine Zukunft ohne Kabel möglich machen zu können.

Stellen Sie sich vor, Sie parken in 15 Jahren Ihr futuristisch anmutendes Elektroauto vor Ihrem Haus und während das Auto auf der Parkfläche steht, sorgt eine Induktionsschleife unter dem Parkplatz dafür, dass die Energievorräte des Fahrzeugs wieder aufgeladen werden. Auf ähnliche Weise könnten Sie alle Geräte Ihrer Wohnung mit Strom versorgen, und das ohne ein Kabel zu benutzen! Dank der Induktion könnten diese Phantasien bald Realität werden.

Mehr…

41 % Anteil der Kohle am Energiebedarf Deutschlands 2009

13. März 2010 | Leser: 816 | 2 Kommentare


Kohle - wichtigster Energieträger 2009

Kohle ist und bleibt der wichtigste Energieträger in Deutschland. Wie der Deutsche Braunkohlen-Industrie-Verein (DEBRIV) mitteilte, deckte Braun- und Steinkohle im Jahr 2009 fast 41 Prozent des deutschen Energiebedarfs ab.

30 Prozent des Energiebedarfs 2009 wurde allein durch Steinkohle aus eigenen Quellen abgedeckt. Das entspricht einer Menge von 455 Millionen Tonnen Steinkohleeinheiten, die hier zu Tage gefördert wurden.

Mehr…

Studie bescheinigt Elektroautos großes Potenzial

13. März 2010 | Leser: 563 | Keine Kommentare

Elektroautos 2010

Elektroautos 2010 - großes Potenzial

Wie das Marktforschungsinstitut BITKOM in einer repräsentativen Umfrage ermittelte, können sich 4 von 10 deutschen vorstellen ein Elektroauto zu kaufen. Für viele hängt die Kaufentscheidung dabei vor allem von Preis und Komfort des jeweiligen Elektroautos ab.

Zahlreiche Autobauer haben in den vergangenen Jahren viel Geld und Arbeit in die Entwicklung von alltagstauglichen Elektroautos gesteckt. Das Ergebnis ist, dass sich immer mehr deutsche vorstellen können, selber Geld für Elektroauto auszugeben.

Mehr…

Schott Poly 175 / 225 und 300 Watt

13. März 2010 | Leser: 3024 | 2 Kommentare


Schott Solar - Photovoltaikmodule

Schott Solar - Photovoltaikmodule

SchottSolar ist ein Unternehmen, welches mit enormen Erfahrungswerten in Sachen Solartechnik aufwarten kann. Das Unternehmen beschäftigt sich seit rund 50 Jahren mit der Solartechnologie und zählt in Deutschland zu den erfolgreichsten Akteuren auf dem Solarmarkt.

Schott hat drei wichtige polykristalline Modultypen  zur Auswahl. Zum einen die schwächeren, Schott Solarmodule der Leistungsklassen: 165, 170, 175 und 180 und zum zweiten die leistungsstärkeren Schott Photovoltaikmodule Poly 217 – 230 und zuletzt die Riesen mir einer Leistung von 280 – 300 Watt.  Worin die genauen Unterschiede der verschiedenen Modulserien bestehen, und ob man Schott Solarmodule zum Kauf empfehlen kann, klären wir in diesem Beitrag.

In den letzten Jahren war ich häufig an der Realisierung von Photovoltaikanlagen mit Schott Solarmodulen beteiligt. Hauptsächlich hatte ich mit den größeren Modulen zu tun. Das erste was einem beim Betrachten der großen Schott Solarmodule auffällt, sind die 50mm starken Aluminiumrahmen. Die Module sind offensichtlich stabil konstruiert worden und halten laut Hersteller einer Druckbelastung von bis zu 550KG pro Quadratmeter stand – das ist ein Recht ordentlicher Wert. Bis heute habe ich noch keine Probleme mit diesen Modulen gehabt und auch von Kunden kam bisher kein negatives Feedback. Doch schauen wir uns die drei Schott Poly Modultypen mal etwas genauer an.

Mehr…

Die besten Photovoltaik Rechner – Ertrag und Rendite berechnen 2010

13. März 2010 | Leser: 4203 | 4 Kommentare

Photovoltaik Rechner

Photovoltaik Rechner

Photovoltaik  Rechner sind kleine, nützliche Online-Tools, mit denen man ohne große Umstände den Ertrag einer Photovoltaikanlage schätzen und die Rendite berechnen kann.  Eine prima Sache also für diejenigen, die eventuell planen eine eigene  Photovoltaikanlage zu realisieren.

Im Internet stehen dem User verschiedene Dienste zur Verfügung. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen gerne einige besonders empfehlenswerte Photovoltaik-Rechner vorstellen.

Mehr…

Sanyo HIT 240HDE4 und HIT 235HDE4

11. März 2010 | Leser: 5237 | Keine Kommentare

aussehen Sanyo Solarmodule

Sanyo HIT-240HDE4 & HIT-235HDE4 Solarmodul

In diesem Beitrag möchte ich Ihnen die Sanyo HIT Solarmodule vorstellen welche in Sachen Wärmecharakteristik und Wirkungsgrad an der absoluten Spitze mitspielen. Sanyo gehört seit vielen Jahren zu  den Herstellern aus dem Premium-Bereich und liefert dem Preis entsprechende Hochleistungsmodule für Photovoltaik-Anlagen. Diese Module sind genau das richtige, um aus einer Minimalen Fläche, den maximalen Ertrag herauszuholen.

Sanyo Module erreichen ihre hohe Leistung durch dünne, monokristalline Wafer, die ihrerseits mit einer noch wesentlich dünneren amorphen Silizium-Schicht überzogen sind. Durch dieses Kombinationsverfahren erreichen Sanyo Photvoltaikmodule einen Wirkungsgrad, der rund 28% höher liegt, als der  Marktdurchschnitt.

Und in der Tat, schaut man sich die Module der Baureihe Sanyo HIT-HD an, findet man Module mit einer Leistung von bis zu 240 Watt und das bei einer Größe von gerademal 861mm x 1610mm. Das Spitzenmodel HIT-240HDE4, mit einer Leistung von 240 Watt erreicht einen Wirkungsgrad von satten 20%.

Mehr…

Ökostromvergleich – günstiger Ökostrom für Jedermann

6. März 2010 | Leser: 939 | Keine Kommentare

In diesem aktuellen Vergleich, finden Sie leicht Ihren günstigsten Ökostrom-Anbieter. Vorab kann man schon mal verraten, dass fast jeder Ökostromtarif günstiger abschneiden konnte, als der Grundversorgungstarif für meinen Postleitzahlenbereich.

Der Verbrauch von Ökostrom bietet jedem die Möglichkeit, aktiv für die Umwelt und die Verbreitung der erneuerbaren Energien einzutreten. In der folgenden Tabelle finden Sie unsere Top3 Ökostromanbieter.

Mehr…

Kabinett beschließt Senkung der Solarstromvergütung

6. März 2010 | Leser: 933 | Keine Kommentare

Nun hat auch das Bundeskabinett das über die Vorschläge von Bundesumweltminister Norbert Röttgen(CDU) abgestimmt und beschlossen, die Solarstromförderung zum ersten Juli 2010 zu senken.

Für Dachanlagen gilt eine Absenkung der Förderung um 16%. Bei Freiflächenanlagen auf Konversionsflächen soll die Einspeisevergütung um 11% zurückgefahren werden. Für alle anderen Flächen gilt ist eine Absenkung der Einspeisevergütung um 15% vorgesehen.

Mehr…

Die Pelletheizung wird immer beliebter. Das belegen unter anderem die Verkaufszahlen namenhafter, deutscher Hersteller. Der Grund ist einfach: Eine Pelletheizung basiert auf dem Brennstoff Holz. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und ist stabil verfügbar.