Sie befinden sich hier: Home > Sonstiges, im Fokus
 

Jahresarchive

Autor Archiv

Ägypten: Anschlag auf Gaspipeline gefährdet Energieversorgung Israels

5. Februar 2011 | Leser: 713 | Keine Kommentare

Ägypten Gaspipeline

Hohe Flammen schießen aus einem Gasterminal

Aktuellen Meldungen zufolge, ist auf der ägyptischen Halbinsel Sinai am Samstag eine Gaspipline explodiert. Augenzeugen berichteten wie Flammen aus einem Gasterminal viele Meter hoch in den Himmel schossen. Über Tote oder Verletzte ist aktuell nichts bekannt.

Die Gaspipline versorgte Israel und Jordanien mit wichtigem Gas. Abdel Wahab Mabruk, Gouverneur der Region in der sicher der Vorfall ereignet hat, sprach ägyptischen Medien gegenüber von Sabotage ohne dabei auf Details einzugehen. Die Explosion ereignete sich an einem Gasterminal in der Nähe der Ortschaft El Arisch. Das Feuer wurde inzwischen unter Kontrolle gebracht und die Ventile sind geschlossen worden.

Mehr…

Bilder des Sturms – USA Blizzard forderte bislang 10 Tote

3. Februar 2011 | Leser: 911 | Keine Kommentare

Blizzard Wintersturm USA Chicago

Satellitenbild vom Blizzard über der USA

In diesen Tagen bekommen wir es mit auffällig vielen Wetterphänomenen zu tun. Während Australien aktuell vom Wirbelsturm Yasi verwüstet wird, versinken weite Teile der USA unter gewaltigen Schneemengen, die von einem Blizzard historischen Ausmaßes abgeworfen wurden. Tausende Flüge innerhalb der USA wurden gestrichen.

Nach Medienberichten forderte der mächtigste Blizzard seit gut 30 Jahren mindestens 10 Todesopfer. Erste Bilder erreichen uns aus den betroffenen Gebieten. Insgesamt sind von dem Blizzard gut 100 Millionen Amerikaner in rund 30 Bundesstaaten betroffen.

Mehr…

Zyklon Yasi lässt Preis für Bananen explodieren

3. Februar 2011 | Leser: 888 | Keine Kommentare
Umgeknickte Bananen-Plantagen

Bild: Umgeknickte Bananen-Plantagen nahe Mission Beach, Queensland.

Auf Grund zahlreicher zerstörten Bananenplantagen und Verwüstungen die Yasi im australischen Bundestaat Queensland hinterlassen hat, stieg der Preis für die gelbe Frucht auf unglaubliche 15 Dollar pro Kilo. Es wurden zahlreiche Häuser abgedeckt oder ganz zerstört. Trotzdem atmet man in Australien erst mal auf, denn von Toten und Verletzten gab es bis jetzt keine Meldungen.

Besonders in Mission Beach, von der australischen Presse auch als „Ground Zero of Yasi“ bezeichnet, sieht die Landschaft ziemlich mitgenommen aus. Wir man auf den Bildern gut erkennen kann, war es auf jeden Fall die richtige Entscheidung die Küsten zu evakuieren.

Mehr…

Jahrhundertsturm Yasi kappt Stromversorgung – Erste Meldungen über Schäden

2. Februar 2011 | Leser: 541 | Keine Kommentare

solche Botschaften finden Sie in Queensland dieser Tage an vielen Ecken

Mit gigantischer Zerstörungskraft ist der Zyklon Yasi vor wenigen Stunden auf die Küste von Queensland, Australien gestoßen und beginnt dort nun seine Route durch von Naturkatastrophen geplagten Bundesstaat. In der direkten Schneise von Yasi liegen mehrere Städte mit insgesamt 400.000 Einwohnern.

Der Wirbelsturm habe nach Medienberichten bereits einige Dächer abgedeckt und ließ die Stromversorgung für mehrere Zehntausend Haushalte zusammenbrechen. Die Behörden rechnen mit erheblichen Schäden. Von Verletzten oder gar Toten wurde zum Glück noch nichts bekannt.

Mehr…

spektakuläre Bilder: Zyklon Yasi größer als Zentraleuropa

2. Februar 2011 | Leser: 1051 | Keine Kommentare

Heute Mittag haben wir bereits über die nahende Ankunft des Super-Zyklons Yasi berichtet. In ziemlich genau einer Stunde wird Yasi seine Tour der Zerstörung Queensland (Ost-Australien) beginnen.  In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige Bilder zeigen, die Sie erschrecken dürften. Die Bilder zeigen das ganze Ausmaß dieses riesigen Unwetters.

Das erste Bild zeigt ein Satellitenbild des Zyklon Yasi, dass über eine Karte von Europa gelegt wurde. Wir man auf dem Bild leicht erkennt, sind die Ausmaße dieses Sturms einfach gewaltig. Das Zentrum hat einen Umfang von über 400 KM. Zum Schluss sehen Sie noch einige Bilder von anderen bekannten Hurrikans zum Vergleich.

Mehr…

Monster-Zyklon Yasi trifft Australien

2. Februar 2011 | Leser: 1236 | Keine Kommentare

Stallietenbild von Zyklon Yasi

Satellitenbild von Zyklon Yasi

In diesen Minuten sind die Gedanken der Redaktion bei den Menschen im australischen Bundestaat Queensland, die auf den nahenden Monster-Zyklon Yasi warten. Yasi wurde als Zyklon der Stufe 5 eingestuft und stellt somit eine Lebensgefahr für die Einwohner Queensland da.

Nur wenige Wochen nach den verheerenden Überschwemmungen in Australien, muss sich die Ostküste des Kontinents auf einen Monster-Zyklon mit 400 KM Durchmesser einstellen, der in den nächsten Stunden das Festland erreichen wird. Mehr…

Kofler Energies Club – Energiekosten effektiv senken

1. Februar 2011 | Leser: 1924 | 3 Kommentare
Koflers Energies Club

Koflers Energies Club

Seit kurzer Zeit gibt es auf dem Energie-Markt einen neuen Mitspieler, der sich vom Konzept her doch recht deutlich von der Konkurrenz abhebt Die Rede ist vom Kofler Energies Club. Mit einem völlig neuen Konzept, verspricht der Club seinen Mitgliedern Energie einzusparen und die Stromkosten zu senken.

Neben der regelmäßigen Tarifoptimierung für Strom und Gas, bietet der Club für 75€ jährlich seinen Mitgliedern ein breites Spektrum an Leistungen rund um das Thema Energie.

Mehr…

UN warnt vor steigenden Rohstoffpreisen

1. Februar 2011 | Leser: 925 | Keine Kommentare

Genf – Nach Einschätzung der Welthandelsorganisation WTO werden in diesem Jahr bei anhaltender wirtschaftlicher Erholung die Preise für Nahrungsmittel, Metalle und andere Rohstoffe steigen.

WTO-Generaldirektor Pascal Lamy sagte am vergangenen Montag auf einer UN-Konferenz in Genf, dass insbesondere die Preise für Rohöl, Kupfer und Gold, Mais und Sojabohnen betroffen seien.

Mehr…

Rohstoffknappheit – Europa plant Rohstofflager

31. Januar 2011 | Leser: 1101 | Keine Kommentare

Gerade erst hat es die europäische Wirtschaft geschafft aus dem Schatten der Finanzkrise zu treten, da ziehen schon wieder neue dunkle Wolken am Himmel auf. Diesmal geht es um wichtige Rohstoffe, die der europäischen Industrie bei anhaltendem Wirtschaftswachstum fehlen könnten.

Um Versorgungsengpässe und damit Preissprünge zu vermeiden, lotet die Europäische Kommission offenbar aus, in wie weit ein europäisches Rohstofflager umgesetzt werden könnte.

Mehr…

Photovoltaik Reinigung – Schletter entwickelt Roboter zur PV Reinigung

31. Januar 2011 | Leser: 2214 | Keine Kommentare

Das PV-Reinigungssystem PV-Spin kommt im April 2011 auf den Markt.

Das PV-Reinigungssystem PV-Spin kommt im April 2011 auf den Markt.

Ein bayrischer Hersteller von PV-Montagesystemen, die Schletter GmbH, arbeitet seit einiger Zeit an der Entwicklung eines Roboters zur Reinigung von Photovoltaikanlagen. Wie das Unternehmen jetzt in einer Pressemitteilung verkündete, kommt das PV Reinigungssystem “PvSpin” im April 2011 auf dem Markt.

Der Roboter soll nach Angaben des Unternehmens die Reinigung von Photovoltaikanlagen stark vereinfachen.

Mehr…

Die Pelletheizung wird immer beliebter. Das belegen unter anderem die Verkaufszahlen namenhafter, deutscher Hersteller. Der Grund ist einfach: Eine Pelletheizung basiert auf dem Brennstoff Holz. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und ist stabil verfügbar.