Sie befinden sich hier: Home > Photovoltaik
 

Jahresarchive

Autor Archiv

Proteste zeigen Wirkung – Verschiebung der Kürzung der Solarstromförderung

9. Februar 2010 | Leser: 667 | Keine Kommentare

Wie derzeit mehrere Quellen berichten, scheinen die starken Proteste der Solarwirtschaft, gegen die geplanten Senkungen der Einspeisevergütungen im April 2010, nun erste Früchte zu tragen. Der von Bundesumweltminister Röttgen  vorgeschlagene April-Termin scheint zum Mindest um ein oder zwei Monate verschoben zu werden.

Mehr…

neue Solarstromvergütung 2010 – Petion eingereicht

9. Februar 2010 | Leser: 635 | Keine Kommentare

Anlässlich der geplanten einschneidenden Kürzungen der Solarstromvergütung hat der Gründer und Betreiber von Top50-Solar Dr. Martin Staffhorst eine parteiübergreifende Petition an den Deutschen Bundestag eingereicht.

Mehr…

Die Entwicklung der Strompreise bis 2010

28. Januar 2010 | Leser: 8345 | 2 Kommentare

Die Grafik veranschaulicht die Entwicklung der Strompreise in der Zeitspanne von 2005 bis 2009.

Die Grafik veranschaulicht die Entwicklung der Strompreise in der Zeitspanne von 2005 bis 2009.

Mehr…

Sind die geplanten Änderungen im EEG gesetzeswidrig?

28. Januar 2010 | Leser: 954 | Keine Kommentare

Wie vor einigen Tagen schon berichtet, plant das Bundesministerium für Umwelt zum 1. April 2010 eine einmalige Senkung der Einspeisevergütung für Photovoltaikanlagen um 15%. Dies geht aus einem Eckpunktepapier vor, das am 20. Januar durch das BMU veröffentlicht wurde. In einem Rundschreiben, dass der Solarenergie Förderverein Deutschland e.V (SFV) auf seiner Webseite veröffentlicht hat, geht man davon aus, dass die geplanten Änderungen nicht legitim sind, weil Sie klar gegen einzelne Paragraphen des EEG 2009 verstoßen.

Mehr…

Neue Photovoltaik Einspeiseverütungen im EEG zum 1 April 2010

24. Januar 2010 | Leser: 1040 | Keine Kommentare

Am 20 Januar 2010 teilte das BMU in einer Pressemeldung mit, dass die Einspeisevergütungen für Photovoltaik-Anlagen im neuen Jahr 2010, um einmalig 15% gesenkt werden sollen. Die Kürzung geht mit der normalen Degression (8%) einher. Das heißt, dass die Einspeisevergütungen im Jahr 2010 Schrittweise um insgesamt 25% gesenkt werden. Der Vorschlag von Bundesumweltminister Röttgen muss allerdings noch durch den Bundestag, bevor die 15% im EEG angewendet werden können. Freilandanlagen soll es nach dem Willen des BMU noch härter treffen. Hier ist eine weitere Senkung um 10% geplant.

Mehr…

Werbegeschenke – der Joker unter den Werbemitteln

4. Oktober 2009 | Leser: 1874 | Keine Kommentare

Eine Menge Firmen aus den unterschiedlichsten Branchen werben für die von ihnen angebotenen Waren und Dienstleistungen. Die Art der Vermarktung ist dabei so vielfältig, wie die Konzerne und Betriebe, von denen die Werbung ausgeht. Werbung ist in unserer Gesellschaft allgegenwertig, man findet Sie auf Plakaten, die an der Straße stehen, in den Filmpausen im Kino, ja eigentlich überall. Werbung ist wohl das mächtigste und wichtigste Marketinginstrument für Unternehmen, Vereine und Clubs. Die Auswahl an Werbemitteln ist so riesig, dass so mancher  Marketingexperte ins Grübel gerät, wenn es darum geht, die richtigen Werbemittel für ein Produkt oder eine Firma zu finden.

Mehr…

Update: Neuer Bereich “Biomasse” ist online gegangen

1. Juli 2009 | Leser: 968 | Keine Kommentare

Wir haben unser Informationsangebot um den Bereich “Biomasse” erweitert. Es sind 5 neue Artikel zu diesem Thema online und es werden noch einige mehr. Nun fehlt nur der Bereich Wasserkraft, dann haben wir alle wichtigen erneuerbaren Energien beisammen.

Hier gehts weiter zum Bereich Biomasse: Informationen über Biomasse-Technologie

Unterartikel zum Thema Biomasse:

Wir wünschen allen viel Spaß beim studieren der neuen Artikel und hoffen das die vielen Tabellen einen echten Mehrwert für alle bieten.

Update: 3 neue Artikel zum Thema Photovoltaik

20. Juni 2009 | Leser: 821 | Keine Kommentare

Habe die Woche mal wieder Zeit gehabt und den Bereich Photovoltaik inhaltlich erweitert. Es sind nun Texte zu folgenden Inhalten verfügbar:

Für Feedback über die neuen Artikel wäre ich sehr dankbar, auch wenn sich ein Fehler eingeschlichen haben sollte würde ich mich über ein entsprechendes Kommentar freuen. Ich werde den Fehler dann sofort korrigieren um die Qualität der hier angebotenen Informationen so hoch wie möglich zu halten.

Installation einer 50Kw First Solar Anlage auf Blechdach

12. Juni 2009 | Leser: 2747 | 5 Kommentare

Man kann über Blechdächer sagen was man will, dieses hier war meiner Meinung nach perfekt. In der letzten Zeit habe ich viel über kristalline Anlagen berichtet heute kommt mal eine Anlage auf Dünnschicht-Basis auf den Tisch.

Gebaut wird diese Anlage derzeit in der Nähe von Palling (Bayern) und es handelt sich dabei um eine 50KW First Solar Anlage die mit Dünnschichtmodulen des Typs FS-275 realisiert wird. First Solar ist ein amerikanischer „billig“ Anbieter der Dünnschicht Module für den gewerblichen Einsatz auf Freilandanlagen und Aufdachanlagen produziert.

Mehr…

30 KW Anlage mit 225er Solar-Modulen von Schott

30. Mai 2009 | Leser: 1873 | 4 Kommentare

Ach ja, wenn nur jede Baustelle so wäre… Diesmal waren wir auf einem Bauernhof in der nähe von Neumarkt (Niederbayern). Die Bauherren waren sehr angenehm und auch das Dach war bis auf einige Unebenheiten ganz in Ordnung. Das einzigste was etwas störte war, dass das Dach nicht ein getafelt war. Es ist aber niemand durchgebrochen weil die 30 Jahre alten Ton Pfannen gut gehalten haben.

Mehr…

Die Pelletheizung wird immer beliebter. Das belegen unter anderem die Verkaufszahlen namenhafter, deutscher Hersteller. Der Grund ist einfach: Eine Pelletheizung basiert auf dem Brennstoff Holz. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und ist stabil verfügbar.