Sie befinden sich hier: Home > Strom
 

Jahresarchive

Alle Artikel aus dem Bereich ‘Strom’

Stromverbrauch von Rechenzentren steigt sprunghaft an

1. April 2010 | Leser: 1337 | Keine Kommentare

stark wachsender Stromdurst bei Rechenzentren

stark wachsender Stromdurst bei Rechenzentren

Einer Untersuchung der Umweltorganisation Greenpeace zufolge, soll der Strombedarf von Rechenzentren im Jahr 2020 schon so gewaltig sein, dass mit dem verbrauchten Strom auch gut und gerne die Länder Deutschland, Frankreich, Kanada und Brasilien zusammen versorgt werden könnten.

Verstärker für den Stromverbrauch unter anderem Smartphone und Notebooks sein. Zwar verbrauchen diese Geräte im Vergleich zur Leistung nicht alt zu viel Energie, in Ihrer Masse jedoch bilden Sie einen gewaltigen Motor, der mit reichlich zusätzlicher Energie versorgt werden will.

Mehr…

Vattenfall: Steigende Strompreise 2011 durch EEG

21. März 2010 | Leser: 1851 | 1 Kommentar

Das Energieversorgungsunternehmen Vattenfall Europe rechnet Pressemeldungen zufolge im kommenden Jahr mit Strompreiserhöhungen von bis zu zehn Prozent. Wie die Berliner Zeitung in ihrer Freitagsausgabe berichtete, rechne das Unternehmen auf Grund der EEG Umlage 2011 mit Mehrbelastungen, von 1,8 bis 2 Cent pro Kilowattstunde.

Insgesamt würde das EEG den Verbrauchern gut dann gut 4,4 Cent je Kilowattsunde kosten. Bei einem 3-Personen Haushalt,  mit einem Jahresverbrauch von 2500 Kilowattstunden, würden die Jahresausgaben für Strom um rund 50 Euro steigen.

Mehr…

Stromkosten senken mit diesen Spartipps

18. März 2010 | Leser: 2446 | Keine Kommentare

Vor allem in Haushalten mit mehreren Personen machen sich Posten, wie die Nebenkosten (Wasser und Heizung) und Strom besonders stark bemerkbar. Dabei ist vor allem Letzteres mit sehr viel Sparpotenzial behaftet, was allerdings die wenigsten von uns  wissen und deshalb auch nicht nutzen.

Da sich diese Seite mit den Themen erneuerbare Energien, Umwelt- und Klimaschutz möchten wir Ihnen in diesem Artikel wertvolle Tipps geben, wie sie zu Hause Energie sparen und somit auch die Umwelt schonen können. Als angenehmer Nebeneffekt kommt eine finanzielle Ersparnis noch hinzu. Mehr…

Ökostrom von Eprimo – Unternehmensvorstellung

7. März 2010 | Leser: 868 | Keine Kommentare


Ökostrom von Eprimo

Ökostrom von Eprimo

Die Nachfrage an Ökostrom nimmt hierzulande immer weiter zu. Auch die Anbieter von Ökostrom haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Eines dieser Energieunternehmen ist der Ökostrom Anbieter Eprimo. Seit dem Sommer ist die Eprimo GmbH auf dem deutschen Markt aktiv und engagiert sich für klimabewusste Energieerzeugung.

Als Discounter für sämtliche Energieprodukte hat es sich Eprimo zur Unternehmensphilosophie gemacht Energie zu den bestmöglichen Konditionen einzukaufen und diese auch an die Kunden weiterzugeben. Im nachfolgenden Beitrag möchten wir das Unternehmen und die Vorteile, die ein Wechsel für sie hätte näher vorstellen. Mehr…

Ökostromvergleich – günstiger Ökostrom für Jedermann

6. März 2010 | Leser: 936 | Keine Kommentare

In diesem aktuellen Vergleich, finden Sie leicht Ihren günstigsten Ökostrom-Anbieter. Vorab kann man schon mal verraten, dass fast jeder Ökostromtarif günstiger abschneiden konnte, als der Grundversorgungstarif für meinen Postleitzahlenbereich.

Der Verbrauch von Ökostrom bietet jedem die Möglichkeit, aktiv für die Umwelt und die Verbreitung der erneuerbaren Energien einzutreten. In der folgenden Tabelle finden Sie unsere Top3 Ökostromanbieter.

Mehr…

Stromio Green – Der Ökostrom Tarif von Stromio

5. März 2010 | Leser: 1864 | 6 Kommentare


Ökostrom von Stromio

Ökostrom von Stromio

Ökostrom wird für immer mehr Bundesbürger ein Thema. Verantwortlich für diese Entwicklung ist neben  dem  wachsenden Gewissen gegenüber unserer Umwelt, vor allem die Tatsache, dass Ökostrom nur geringfügig teurer ist, als Strom aus nicht-regenerativen Energiequellen wie Kohle und Gas.

Mehr…

EEG Umlage 2009, 2010 und 2011

19. Februar 2010 | Leser: 11910 | 3 Kommentare


Die EEG Umlage

Die EEG Umlage

Die EEG-Umlage verteilt die Förderkosten der erneuerbaren Energien auf die Strompreise. In diesem Jahr wird die EEG-Umlage fast verdoppelt. Gründe dafür seien die niedrigen Börsenpreise für Strom an den Strombörsen auf Grund der weltweiten Wirtschaftskrise. Aber auch veränderte Berechnungsmethoden der Umlage, haben die EEG Umlage 2010 kräftig ansteigen lassen.

Weit verbreitet ist die Meinung, dass die EEG-Umlage hauptverantwortlich für die Strompreiserhöhungen der letzen sei. Die Strompreise sind in den letzten 10 Jahren um satte 9,4 Cent gestiegen. Der Anstieg der EEG-Umlage im gleichen Zeitraum beträgt gerade mal 1,8 Cent.

Mehr…

E.ON Töchter erhöhen die Strompreise

19. Februar 2010 | Leser: 1167 | Keine Kommentare


Strompreiserhöhung bei E-ON

Hamburg – Wie jetzt bekannt wurde,  werden Töchter des E.ON Konzerns zum ersten Mai 2010 die Strompreise um bis zu 6,5 Cent anheben. Wie das Verbraucherportal Verivox berichtet, sind von den Strompreiserhöhungen mehrere Millionen Haushalte betroffen.

Das Energieversorgungsunternehmen E.ON Hanse hebt die Preise um satte 1,52 Cent an. Das Entspricht einer Erhöhung von 6,5% und dürfte jedem betroffenen Haushalt, ca. 50 Euro Zusatzkosten für Strom in diesem Jahr bescheren. Der Grundpreis bleibt hingegen vorerst unverändert.

Mehr…

Steigende Strompreise 2010 trotz Kürzung der Solarstromförderung

19. Februar 2010 | Leser: 1761 | 1 Kommentar


Strompreiserhöhungen trotz sinkender Solarstromförderung.

Strompreiserhöhungen trotz sinkender Solarstromförderung.

Berlin – Trotz der geplanten Absenkung der Solarstromvergütung zum 1 Juli 2010, werden die Strompreise in diesem Jahr weiter ansteigen. Die installierte Gesamtleistung lag in den Jahren 2008, 2009 deutlich über den Erwartungen, was das BMU dazu veranlasst hat, die Einspeisevergütungen für Strom aus PV-Anlagen deutlich zurückzufahren.

Experten sagen, dass trotz der Reduzierung der Solarstromförderung, die Strompreise in Zukunft weiter steigen werden. Es gäbe noch andere Faktoren, die den Strompreis beeinflussen würden.

Mehr…

Ökostrom Tarife – Die beliebtesten Ökostromanbieter

16. Februar 2010 | Leser: 1534 | 9 Kommentare

aktiv was für die Umwelt tun mit Ökostrom

aktiv was für die Umwelt tun mit Ökostrom

Wer die erneuerbaren Energien aktiv unterstützen möchte, der sollte über einen Stromanbieterwechsel oder bei seinem Anbieter nachfragen, ob ein Ökostrom-Tarif verfügbar ist. Selber Strom aus regenerativen Quellen zu verbrauchen, ist eine gute Möglichkeit, aktiv für Naturschutz und die Weiterverbreitung von erneuerbaren Energiequellen einzutreten.

Um Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Ökostromanbieter und Ihre Tarife zu verschaffen, haben wir Ihnen einige große Anbieter hier aufgelistet, die durchweg positives Kundenfeedback erhalten haben und wirklich reinen Ökostrom anbieten.

Mehr…

Die Pelletheizung wird immer beliebter. Das belegen unter anderem die Verkaufszahlen namenhafter, deutscher Hersteller. Der Grund ist einfach: Eine Pelletheizung basiert auf dem Brennstoff Holz. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und ist stabil verfügbar.